Philosophie, Ziele und Prinzipien
A. Unsere Philosophie
Als serviceorientierter Fachgroßhandel „leben“ wir die Nähe zum Kunden! Damit meinen wir den persönlichen, partnerschaftlichen Kontakt, der es uns ermöglicht, der Erreichung unseres obersten Zieles stets nahe zu sein: Ihnen kompetente Beratung und Problemlösung zu bieten.
Zuverlässig und unkompliziert, freundlich und fachkompetent.
Durch zuverlässige und unkomplizierte Auftragserledigung sorgen wir für optimale Kundenzufriedenheit. Hierfür steht unserem Kunden an jedem Standort ein motiviertes, freundliches und fachkompetentes Team zur Verfügung.
Die Farben Klein GmbH sieht auch zukünftig den Schwerpunkt ihrer Aufgabe darin, Handwerksbetriebe aller Größenordnungen dabei zu unterstützen, Wohn- und Lebensräume so auszustatten und zu gestalten, dass sie den berechtigten Ansprüchen hinsichtlich Menschenwürde, Komfort, Schönheit und Umweltschonung genügen. Alle Aktivitäten zielen darauf ab, mit Waren und Dienstleistungen hoher Qualität rund um Mensch und Wohnung zufriedene Kunden zu schaffen.
Neben der Beibehaltung eines besonderen Qualitätsniveaus soll eine langfristige Kundenbindung erreicht werden, die das Unternehmen an sich und ein hohes Ansehen der Farben Klein GmbH und ihrer Repräsentanten sichert.
Innerhalb des Unternehmens sollen Menschen langfristig einen dauerhaften Arbeitsplatz finden und in einem guten Betriebsklima ihre Selbstverwirklichung in der Arbeit finden können.
Um den langfristigen Erhalt des Unternehmens zu erreichen, ist ein angemessener Gewinn zu erwirtschaften. Dazu sollen neuzeitliche und auf den Menschen ausgerichtete Strukturen und Führungsmethoden geschaffen und praktiziert werden.
Das Unternehmen soll an der Philosophie orientiert mit einem einheitlichen Erscheinungsbild (corporate idenity) auftreten und sich von anderen Unternehmen der Branche positiv abheben.
B. Ökologisches, nachhaltiges Handeln
Ressourcen sparen, Energieverbrauch minimieren, CO² Ausstoß minimieren, nachhaltiges Handeln ist uns in allen Bereichen wichtig. Dies setzen wir um durch Photovoltaikanlagen auf den Hallendächern, eine Fuhrparkflotte mit sparsamen und aktuellen Motorentechnologien. Geringere Stromverbräuche durch den Einsatz von LED-Technik und der konsequente Einsatz von Fernwärme und Gasheizung hilft zur Verringerung des CO²-Ausstoßes. Im Jahre 2020 haben wir das Ziel CO²-Neutral bereits erreicht.
C. Der Führungsstil,
der dem Anspruch der Philosophie gerecht wird, ist kooperativ, motivierend, kreativitätsfördernd und basiert auf der Delegation und Übernahme von Verantwortung. Farben Klein hat eine organisatorische und personelle Struktur, die es zu hoher Leistung befähigt. Klare Festlegungen von Verantwortungsbereichen, Aufgaben und Kompetenzen schaffen sowohl bei den Führungskräften als auch bei den Mitarbeitern die Sicherheit, welche die Voraussetzung für ein selbständiges, verantwortungsbewusstes und ergebnisorientiertes Handeln ist.
Der Führungskreis des Unternehmens hat die Aufgabe, die Ziele im Geiste der Philosophie gemeinsam mit den Mitarbeitern zu erreichen und wird dabei von einem leistungsfähigen Rechnungswesen unterstützt. Dadurch ist es möglich, die gesetzten Ziele zu erreichen, Abweichungen zu korrigieren und zukunftsorientiert zu bleiben.
D. Der Kunde kann von uns erwarten:
- Ein kunden- und problemorientiertes Warenangebot
- Produkte mit hoher Qualität und zuverlässiger Technik
- Dienstleistungen und besonders hoher Fach- und Sachkenntnis
- Hilfsbereites und zuvorkommendes Personal
- Partnerschaftliche Behandlung
- Ein angemessenes Preis-/Leistungsverhältnis.
E. unsere Lieferanten müssen beachten,dass
- Hohe Qualität gefordert wird, da auch wir Qualität liefern wollen
- Unbedingte Termintreue und stete Leistungsbereitschaft erwartet werden
- auf wir Ökologie und Nachhaltigkeit ein gesteigertes Augenmerk halten
- Wir hart, aber fair verhandeln
- Auch wir auf ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis achten
- Gute Lieferanten mit unserer Lieferantentreue rechnen können
F. Unsere Mitarbeiter
- Setzen sich loyal und mit aller Kraft für die Ziele des Unternehmens ein
- Identifizieren sich mit der Unternehmensphilosophie
- Sind freundlich und dienstbereit den Kunden gegenüber, kooperativ zu den Lieferanten und arbeiten vertrauensvoll und kollegial mit den Führungskräften, Untergebenen und Kollegen zusammen
- Denken und Handeln zielorientiert
- Erkennen den Zusammenhang zwischen gemeinsamer Verantwortung und sicheren Arbeitsplätzen
Ausbildung als unternehmerische Verantwortung
Die Farben Klein GmbH engagiert sich seit vielen Jahren stark bei der Ausbildung junger Leute. Alle Auszubildenden werden intensiv und regelmäßig geschult um den wachsenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Dies gilt analog für die übrigen Mitarbeiter von Farben Klein GmbH.